Wie in diversen Medien heute berichtet wurde (Finews und IFZ Retail Banking Blog) hat Migros ihre überarbeitete P2P Lösung vorgestellt. Der kostenlose Service steht dabei nicht mehr nur Migros Bank Kunden, sondern allen Schweizer Bankkunden zur Verfügung. Die Lösung der Migros Bank ist aber von Paymit abzugrenzen, da sie nicht an der SIX Plattform teilnimmt und damit nicht mit anderen Banken kooperiert. Es ist folglich spannend, ob die Migros MobilePay P2P Lösung ein ernst zu nehmender Konkurrent ist. Wir haben einen genaueren Blick auf die Lösung geworfen und ziehen ein erstes Fazit nach dem heutigen Launch. (mehr …)
Archiv der Kategorie: Finance
Die Digitalisierung stellt Banken vor eine Reihe von Hürden. In meinen bisherigen Beiträgen habe ich diese beleuchtet und auch gezeigt, welche Anwendungen praktikabel sind. Im letzten Teil möchte ich noch einige davon vorstellen: 2.) Nutzung von Massnahmen aus der User … Weiterlesen
Was erwartet Banken auf dem Weg der digitalen Transformation? Das habe ich in meinen beiden bisherigen Beiträgen zum Thema aufgezeigt und den Aspekt der Kundenfokussierung besonders hervorgehoben. Nun möchte ich eine Reihe von praktischen Vorgehensweisen vorstellen, die diesen Aspekt in einer … Weiterlesen
Die Digitalisierung stellt Banken als langjährig gewachsene Organisationen vor immer die gleichen Probleme. Das konnte ich im ersten Teil meines Blogposts ausführen. In unseren Beratungsmandaten begegnen wir regelmässig folgenden Herausforderungen: Herausforderung 1 – Inside Out und der Kunde geht dabei vergessen … Weiterlesen
Viele Branchen sehen sich heute der Herausforderung gestellt, zumindest einen Teil ihres Geschäftsmodells zu digitalisieren. Die Digitalisierung macht vor keinem Bereich halt. Doch sind Banken für diese Digitalisierung bereit? Kritische Stimmen meinen „Nein“. Sie bemängeln zum Beispiel ausbleibende Innovationen bei … Weiterlesen
Die reibungslose Abwicklung von Zahlungsprozessen ist ein kritischer Erfolgsfaktor im elektronischen Handel, bei dem Unternehmen immer wieder vor der Herausforderung stehen, einerseits dem Nutzer geeignete Bezahlverfahren anzubieten und andererseits das Risiko und die Kosten für das Unternehmen zu minimieren. Daraus … Weiterlesen
Wie schafft man es vielseitige und komplexe Finanzdienstleistungen, zum Beispiel eine Vorsorgeberatung, im Internet zu präsentieren? Den Kunden im Sitzungszimmer kann der Berater auf das Thema ansprechen. Wie wird der Besucher einer Website dazu gebracht, sich für Vorsorge zu interessieren?
Weiterlesen
Am 5. Dezember fand in Zürich im ConventionPoint eine Veranstaltung zum Thema „Trends im Client Reporting“ mit dem Motto „Die Zukunft des Investment Reportings – was wir von anderen Branchen lernen können“ statt. Dabei durfte ich ein kurzes Referat über … Weiterlesen
Roman Zollet wagt in seiner Präsentation „Trends im Digital Banking: Ein Blick in die Glaskugel“ einen Blick in die Zuknuft und sagt: „Mein Sohn (4) ist die Zukunft der Banken“. Als zweites veranschaulicht er die Veränderung der Touchpoints mit den … Weiterlesen
„Unsere Absicht ist Ihnen darzulegen, wie SIE Digital Banking schrittweise & machbar realisieren können“, stellt Thomas Link schon zu Beginn seiner Präsentation klar. Thomas Link stellt in einem ersten Schritt Seamless Banking vor, nämlich anhand von: – User Journeys – … Weiterlesen